Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://snackrausch.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer M oderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Was machen wir mit Ihren Informationen?

Wenn Sie im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses etwas in unserem Shop kaufen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wie Ihren Namen und Ihre Adresse.
Wenn Sie in unserem Shop surfen, erhalten wir auch automatisch die Internet-Protokoll-(IP)-Adresse Ihres Computers, um uns Informationen zur Verfügung zu stellen, die uns helfen, mehr über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem zu erfahren.

Zustimmung

Wie bekommen Sie meine Einwilligung? Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu veranlassen oder einen Kauf zurückzugeben, erklären wir uns damit einverstanden, dass wir diese Daten nur aus diesem bestimmten Grund sammeln und verwenden.
Wenn wir aus einem sekundären Grund, wie z.B. Marketing, nach Ihren persönlichen Daten fragen, werden wir Sie entweder direkt nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung fragen oder Ihnen die Möglichkeit geben, Nein zu sagen.

Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen? Wenn Sie nach der Anmeldung Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, dass wir Sie jederzeit kontaktieren können, um Ihre Daten weiter zu sammeln, zu verwenden oder weiterzugeben, indem Sie uns unter info@snackrausch.de kontaktieren.

ABSCHNITT 3 – OFFENLEGUNG

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTEN

Im Allgemeinen werden die von uns eingesetzten Drittanbieter Ihre Daten nur in dem Umfang erheben, verwenden und offenlegen, der erforderlich ist, damit sie die von ihnen für uns erbrachten Dienstleistungen erbringen können.
Bestimmte Drittanbieter, wie beispielsweise Zahlungs-Gateways und andere Zahlungsabwickler, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für Ihre kaufbezogenen Transaktionen zur Verfügung stellen müssen.
Für diese Anbieter empfehlen wir Ihnen, ihre Datenschutzrichtlinien zu lesen, damit Sie verstehen können, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Anbietern verarbeitet werden. Denken Sie insbesondere daran, dass sich bestimmte Anbieter in Einrichtungen befinden oder über solche verfügen können, die sich in einer anderen Rechtsordnung befinden als Sie oder wir. Wenn Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, bei der die Dienste eines Drittanbieters in Anspruch genommen werden, können Ihre Daten den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en) unterliegen, in denen sich dieser Dienstleister oder seine Einrichtungen befinden. Wenn Sie sich beispielsweise in Kanada befinden und Ihre Transaktion von einem Zahlungsportal in den Vereinigten Staaten verarbeitet wird, dann können Ihre persönlichen Daten, die zum Abschluss dieser Transaktion verwendet werden, nach der Gesetzgebung der Vereinigten Staaten, einschließlich des Patriot Act, offengelegt werden.
Sobald Sie die Website unseres Shops verlassen oder auf eine Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzerklärung oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Website.

Links Wenn Sie auf Links in unserem Shop klicken, können diese Sie von unserer Website wegführen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Websites und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen branchenübliche Verfahren, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden die Informationen mit der Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronische Speicher 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards.

Was machen wir mit Ihren Informationen?

Wenn Sie im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses etwas in unserem Shop kaufen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wie Ihren Namen und Ihre Adresse.
Wenn Sie in unserem Shop surfen, erhalten wir auch automatisch die Internet-Protokoll-(IP)-Adresse Ihres Computers, um uns Informationen zur Verfügung zu stellen, die uns helfen, mehr über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem zu erfahren.

ABSCHNITT 8 – ALTERSGRENZE DER ZUSTIMMUNG

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie, dass Sie mindestens die Volljährigkeit in Ihrem Wohnsitzstaat oder -provinz erreicht haben oder dass Sie die Volljährigkeit in Ihrem Wohnsitzstaat oder -provinz erreicht haben und Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, dass Ihre minderjährigen Angehörigen diese Website nutzen dürfen.

ABSCHNITT 9 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also überprüfen Sie sie bitte regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, so dass Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder offenlegen.
Wenn unser Geschäft erworben oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Daten an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir weiterhin Produkte an Sie verkaufen können.

FRAGEN UND KONTAKTINFORMATIONEN Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, diese korrigieren, ergänzen oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen oder einfach nur weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@snackrausch.de